Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel: Zoll und Steuern
- Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel: Zoll und Steuern
- Warum das Verständnis von Zoll und Steuern für den Großhandel mit Bühnenbeleuchtung wichtig ist
- Wie HS-Codes und Produktklassifizierung die Zölle für Bühnenbeleuchtung im Großhandel bestimmen
- Wichtige Dokumente, die Sie beim Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel vorbereiten müssen.
- Zölle und Steuern – wie sie für den Großhandel mit Bühnenbeleuchtung berechnet werden
- Regionaler Vergleich der Konformität und Zertifizierung für Bühnenbeleuchtung im Großhandel
- Sonderregeln: Laser, Batterien und Energiekennzeichnung bei Bühnenbeleuchtung im Großhandel
- Die Verwendung der Incoterms und ihre Auswirkungen auf Zoll und Steuern für den Großhandel mit Bühnenbeleuchtung
- Praktische Logistik- und Zollabfertigungstipps zur Reduzierung von Verzögerungen und Kosten beim Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel
- Häufige Zollfallen und wie man sie beim Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel vermeidet
- Zusammenarbeit mit Zollagenten und Prüflaboratorien – eine Checkliste
- KIMU – Ihr erfahrener Partner für den Großhandel mit Bühnenbeleuchtung und die Einhaltung der Vorschriften
- Wie berechnet man die Gesamtkosten für Bühnenbeleuchtung im Großhandel? – Eine Beispiel-Checkliste
- Häufig gestellte Fragen – Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel
- Kontaktieren Sie uns / Produkte ansehen
- Quellen und weiterführende Literatur
Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel: Zoll und Steuern
Warum das Verständnis von Zoll und Steuern für den Großhandel mit Bühnenbeleuchtung wichtig ist
ImportierenGroßhandel bühnenbeleuchtungEs geht nicht nur darum, einen zuverlässigen Lieferanten zu finden und Preise auszuhandeln. Zollbestimmungen, Steuern, Produktsicherheitszertifizierungen und lokale Vorschriften beeinflussen direkt die Gesamtkosten, Lieferzeiten, den Marktzugang und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Für professionelle Einkäufer, Veranstaltungsbetreiber, Verleihfirmen und Händler sichert die Beherrschung der Zoll- und Steuerbestimmungen für Bühnenbeleuchtung im Großhandel die Gewinnmargen, vermeidet Beschlagnahmungen und gewährleistet den legalen Verkauf und die Installation ihrer Produkte.
Wie HS-Codes und Produktklassifizierung die Zölle für Bühnenbeleuchtung im Großhandel bestimmen
Jedes Produkt, das in ein Land eingeführt wird, muss gemäß dem Harmonisierten System (HS) klassifiziert werden. Für die meisten Produkte gilt dies.BühnenbeleuchtungskörperMoving Heads, LED-PAR-Scheinwerfer, Beamlights, Stroboskope und die meisten Lasergehäuse werden üblicherweise unter Kapitel 94 des HS-Systems (Möbel, Bettwaren, Lampen) und genauer unter HS 9405 und Unterkategorien für elektrische Beleuchtungskörper klassifiziert. Die Klassifizierung kann jedoch je nach Funktion und Komponenten variieren (z. B. Lampen mit integrierter Elektronik oder Geräte mit Lasern). Die korrekte Klassifizierung ist die erste Voraussetzung für die Ermittlung von Zöllen, Antidumpingmaßnahmen und etwaigen Einfuhrbeschränkungen.
Wichtige Dokumente, die Sie beim Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel vorbereiten müssen.
Um die Zollabfertigung zu vereinfachen, sollten Sie die folgenden Dokumente vor dem Versand vorbereiten:
- Handelsrechnung – Verkäufer, Käufer, HS-Code, Einzelwert, Gesamtwert, Währung, INCOTERM.
- Packliste – Gewichte, Abmessungen, Palettenanzahl, Einzelposten.
- Konnossement (Seefracht) / Luftfrachtbrief (Luftfracht) — Transportvertrag und Ankunftsinformationen.
- Ursprungszeugnis – kann Zölle im Rahmen von Handelsabkommen reduzieren.
- Prüfberichte / Konformitätserklärungen – CE/ROHS, EMV/LVD, FCC/IC, IEC-Berichte, sofern erforderlich.
- Sicherheitsdokumentation für Laserprodukte – IEC 60825-Klassifizierungen, Konformitätserklärung.
- Versicherungszertifikat – für CIF/CFR-Importe zur Geltendmachung von Ansprüchen im Schadensfall.
- Sicherheitsanmeldungen von Importeuren – z. B. ISF für US-Importe, EORI für EU-Importeure.
Fehlende oder unvollständige Dokumente sind die häufigste Ursache für Verzögerungen beim Zoll.
Zölle und Steuern – wie sie für den Großhandel mit Bühnenbeleuchtung berechnet werden
Im Allgemeinen erfolgen Zölle und Steuerberechnungen nach diesem Ablauf:
- Zollwert = Transaktionswert (in der Regel Rechnungswert) zuzüglich Fracht und Versicherung, wenn die Zölle auf CIF-Basis berechnet werden (abhängig von den Vorschriften des Einfuhrlandes).
- Zollgebühr = Zollwert × anwendbarer Zollsatz (basierend auf dem HS-Code).
- Bemessungsgrundlage für die Mehrwertsteuer/GST = Zollwert + Zollgebühren + sonstige anfallende Gebühren.
- Mehrwertsteuer/GST = Steuerbemessungsgrundlage × anwendbarer Mehrwertsteuer-/GST-Satz.
Beispiel (zur Veranschaulichung): Bei einem Rechnungswert von 10.000 USD und einer zollrechtlichen Bewertung nach CIF-Standard mit 500 USD Frachtkosten und 50 USD Versicherung ergibt sich ein Zollwert von 10.550 USD. Bei einem Zollsatz von X % und einem Mehrwertsteuersatz von Y % berechnet sich der Zoll wie folgt: Zoll = 10.550 × X %; Mehrwertsteuer = (10.550 + Zoll) × Y %.
Hinweis: Ob Zölle auf FOB- oder CIF-Basis erhoben werden, hängt vom jeweiligen Land und den HS-Vorschriften ab. Bitte informieren Sie sich stets über die lokalen Zollwertbestimmungen.
Regionaler Vergleich der Konformität und Zertifizierung für Bühnenbeleuchtung im Großhandel
Verschiedene Märkte legen Wert auf unterschiedliche Sicherheits- und Umweltstandards. Die folgende Tabelle hilft Ihnen, die typischen Anforderungen je nach Zielmarkt zu ermitteln und zu sehen, wo Sie diese überprüfen können:
| Region | Häufige HS (Beispiel) | Typische Zertifizierungen / Kontrollen | Was Importeure prüfen sollten |
|---|---|---|---|
| europäische Union | HS 9405 — elektrische Lampen und Leuchten | CE-Kennzeichnung (Niederspannungs-, EMV-Kennzeichnung), RoHS-, REACH- und WEEE-Richtlinien (falls zutreffend) | Zolltarif über TARIC; CE-Kennzeichnung/Konformitätserklärung; EORI; Umsatzsteuerregistrierung |
| Vereinigte Staaten | HTS ähnlich wie HS 9405 | UL/ETL-Zertifizierung wird häufig von Käufern gefordert, FCC-Zertifizierung für Emissionen, Energievorschriften für bestimmte Leuchten. | HTS-Tarifklassifizierung prüfen; ISF-Anmeldung; CBP-Vorschriften; FCC-/DOE-Anforderungen |
| Vereinigtes Königreich | Britischer Zolltarif vergleichbar mit HS 9405 | UKCA/CE während der Übergangsphase, RoHS; elektrische Sicherheitsstandards | Britischer Handelszoll; EORI; Mehrwertsteuerregeln nach dem Brexit |
| Naher Osten (z. B. Saudi-Arabien) | HS 9405 Varianten | SASO-Zertifizierung oft erforderlich; Energiekennzeichnung in einigen Märkten | SASO-Registrierung & Konformität; Zollportal |
| Indien | HS 9405 und verwandte s | BIS-Registrierung in einigen Kategorien; Einfuhrlizenzierung für bestimmte Kategorien | Indischer Zolltarif; BIS-Anforderungen; mögliche IGST/Ausgleichsabgabe |
Quellen für Zoll- und Compliance-Prüfungen sind am Ende dieses Artikels aufgeführt. Nutzen Sie stets offizielle Zollportale und die Website des Zolls Ihres Einfuhrlandes, um die genauen Zölle und erforderlichen Dokumente zu bestätigen.
Sonderregeln: Laser, Batterien und Energiekennzeichnung bei Bühnenbeleuchtung im Großhandel
Beleuchtung ist nicht gleich Beleuchtung. Zwei gängige Sonderkategorien sind:
- Laserlichter: Viele professionelle Showlaser unterliegen speziellen Laservorschriften. Sie benötigen Prüfberichte gemäß IEC 60825, eine Sicherheitsklassifizierung und eine eindeutige Kennzeichnung. In einigen Ländern ist die Verwendung oder der Verkauf von Hochleistungslasern ohne lokale Genehmigungen eingeschränkt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lieferant die erforderlichen Lasersicherheitsdokumente bereitstellt und das Produkt über die entsprechenden Warnhinweise und Verriegelungen verfügt.
- Batterien und Gefahrstoffe: Tragbare Geräte mit Lithiumbatterien unterliegen möglicherweise den Gefahrgutvorschriften für den Lufttransport und erfordern zusätzliche Kennzeichnung. Sicherheitsprüfungen der Batterien (UN38.3) und die korrekte Dokumentation sind für Luftfrachtsendungen unerlässlich.
Die Verwendung der Incoterms und ihre Auswirkungen auf Zoll und Steuern für den Großhandel mit Bühnenbeleuchtung
Die Incoterms regeln, welche Partei Fracht und Versicherung bezahlt und wer für die Export- und Importformalitäten verantwortlich ist:
- EXW – Käufer übernimmt Exportzoll, Fracht und Importabwicklung; höherer Verwaltungsaufwand, aber mehr Kontrolle.
- FOB – Der Verkäufer verlädt die Ware auf das Schiff; der Käufer organisiert den Haupttransport und die Einfuhrabfertigung; der Käufer übernimmt häufig weiterhin die Einfuhrzölle und Steuern.
- CIF/CFR – Der Verkäufer trägt die Fracht- und Versicherungskosten bis zum Bestimmungshafen (CIF beinhaltet die Versicherung). Der Importeur zahlt weiterhin Zölle und Mehrwertsteuer; die Zollbewertungsmethoden können jedoch den CIF-Wert verwenden.
Wählen Sie eine Incoterms-Klausel, die Ihren logistischen Möglichkeiten entspricht. Falls Ihnen die Erfahrung fehlt, ziehen Sie DDP-Angebote (Delivered Duty Paid) von seriösen Anbietern in Betracht – der Verkäufer nennt einen Gesamtpreis inklusive aller Kosten und übernimmt die Zollabfertigung –, vergewissern Sie sich aber, dass der Verkäufer mit vertrauenswürdigen Zollagenten zusammenarbeitet und transparente Rechnungen stellt.
Praktische Logistik- und Zollabfertigungstipps zur Reduzierung von Verzögerungen und Kosten beim Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel
Beachten Sie diese bewährten Vorgehensweisen für den Betrieb:
- Klassifizieren Sie die Waren vorab mit Ihrem Lieferanten und fordern Sie den genauen HS-Code auf den Rechnungen an.
- Führen Sie vollständige und genaue Handelsrechnungen und Packlisten mit detaillierten Modellnummern, Seriennummernbereichen und angegebenen Werten.
- Beauftragen Sie einen Zollagenten oder Spediteur mit Erfahrung im Bereich Bühnen- und Theaterausrüstung.
- Planen Sie die Dokumentation von Laser und Batterie im Voraus; diese löst häufig zusätzliche Kontrollen durch Zoll oder Transportunternehmen aus.
- Sorgen Sie für eine robuste und gut gekennzeichnete Verpackung, um die Inspektion zu beschleunigen und Schadensmeldungen zu reduzieren.
- Ziehen Sie die Lagerung in einem Zolllager in Betracht, wenn Sie Waren zwischenlagern müssen, bevor Sie Zölle entrichten, oder wenn Sie im Importland leichte Montage-/Anpassungsarbeiten durchführen.
Häufige Zollfallen und wie man sie beim Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel vermeidet
Achten Sie auf diese häufigen Fehler:
- Falsche HS-Einstufung – führt zu unerwarteten Pflichten oder Beschlagnahmung.
- Unvollständige Sicherheitsdokumente – CE/EMV-Berichte oder Laserzertifizierungen fehlen bei Ankunft.
- Unterbewertung oder nicht übereinstimmende Rechnung und Packliste führen zu Prüfungen und Strafen.
- Die Nichtberücksichtigung von Mehrwertsteuer/GST oder lokalen Steuern in den Gesamtkosten wirkt sich auf die Preisgestaltung und die Gewinnmargen aus.
- Vorausgesetzt, eine Zertifizierung deckt alle Märkte ab – die CE-Zertifizierung ersetzt weder die FCC-Zulassung noch lokale Genehmigungen.
Zusammenarbeit mit Zollagenten und Prüflaboratorien – eine Checkliste
Die Auswahl erfahrener Partner ist entscheidend. Nutzen Sie diese kurze Checkliste:
- Zollagent mit einschlägiger Importerfahrung im Bereich Beleuchtungs-/Unterhaltungstechnik.
- Labore, die zur Erstellung von CE/EMV/LVD- und IEC/Laser-Berichten für den Zielmarkt akkreditiert sind.
- Spediteur mit DG-Kapazität (Gefahrguttransport), falls Batterien oder Laser dies erfordern.
- Klare Service-Level-Agreements (SLAs) bezüglich der Bearbeitungszeit von Dokumenten, der Richtlinien für Wiederholungstests und der Frage, wer die Kosten für Stichprobentests trägt.
KIMU – Ihr erfahrener Partner für den Großhandel mit Bühnenbeleuchtung und die Einhaltung der Vorschriften
KIMU ist einprofessionelle BühnenbeleuchtungHersteller mit 8 Jahren Erfahrung. Unsere breite Produktpalette, darunter Moving Heads, LED-PAR-Scheinwerfer und Laserlichter, erfüllt die Anforderungen unserer Kunden an Bühnenbeleuchtung (OEM, ODM und kundenspezifisch). Unser Werk beschäftigt über 120 Fach- und Techniker und erstreckt sich über eine Fläche von 8.000 Quadratmetern. Wir verpflichten uns zur Einhaltung höchster Qualitätsstandards, darunter CE, ROHS, FCC, IC, IEC, ISO, REACH, SASO und BIS. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass unsere Produkte internationalen Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen.
Innovation steht im Mittelpunkt der Bühnenbeleuchtung von KIMU. Wir besitzen 17 Patente und entwickeln unsere Produkte stetig weiter, um die neuesten Technologien zu integrieren und den sich wandelnden Marktbedürfnissen gerecht zu werden. Mit über 8 Jahren Erfahrung in der Bühnenbeleuchtungsbranche verfügt KIMU über umfassendes Know-how in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Beleuchtungsprodukte. Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Bühnenbeleuchtungslösungen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. KIMU ist die beste Wahl.Professionelle Hersteller von Bühnenbeleuchtungaus China. Unsere Website: https://www.kimulighting.com/
Zu unseren Hauptproduktlinien gehören LED-PAR-Scheinwerfer und LED-Moving-Head-Scheinwerfer.Beam-Moving-Head-ScheinwerferLED-Lichtleisten, LED-Blitzlichter und Laserlichter. Zu den wichtigsten Wettbewerbsvorteilen zählen:
- Vollständige Produktzertifizierung zur Unterstützung internationaler Importe.
- OEM/ODM-Fähigkeiten und kundenspezifische Firmware-/Hardware-Optionen.
- Eigene Forschung und Entwicklung sowie 17 Patente gewährleisten kontinuierliche Produktaktualisierungen.
- Hohe Produktionskapazität und Qualitätskontrolle in einer 8.000 m² großen Fabrik.
- Erfahrung mit Exportdokumentation und Unterstützung bei der Einhaltung der Käufervorschriften.
Wie berechnet man die Gesamtkosten für Bühnenbeleuchtung im Großhandel? – Eine Beispiel-Checkliste
Um den Preis korrekt zu kalkulieren und Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie bei der Berechnung der Gesamtkosten Folgendes berücksichtigen:
- Produktkosten (FOB/EXW)
- Fracht und Versicherung
- Zölle basierend auf dem HS-Code
- Einfuhrumsatzsteuer/Mehrwertsteuer und alle lokalen Steuern
- Zollabfertigungsgebühren und Bearbeitungsgebühren
- Hafengebühren, Abfertigungsgebühren am Zielterminal (DTHC)
- Inlandszustellung vom Hafen zum Lager
- Vom Importeur geforderte Prüf- oder Zertifizierungskosten
Planen Sie einen Puffer für Inspektionen, Nachprüfungen oder unerwartete behördliche Rückfragen ein – typischerweise 2–5 % der gesamten Anschaffungskosten, abhängig vom Marktrisiko.
Häufig gestellte Fragen – Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel
Frage 1: Welchen HS-Code sollte ich für Moving Heads und LED PAR-Scheinwerfer verwenden?
A: Viele Leuchten fallen unter die HS-Code-Nummer 9405 (elektrische Lampen und Leuchten). Die Klassifizierung hängt jedoch von Funktion und Bauart ab. Bitten Sie den Lieferanten um den vorgeschlagenen HS-Code und eine schriftliche Produktbeschreibung und klären Sie dies anschließend mit Ihrem Zollagenten oder der zuständigen Behörde.
Frage 2: Reichen CE/RoHS-Berichte für den Import von Beleuchtungsanlagen in die USA aus?
A: Nein. CE/RoHS sind europäische Anforderungen. Für die USA sollten Sie die FCC-Zertifizierung (für Emissionsgrenzwerte) prüfen und benötigen möglicherweise UL/ETL-Zertifizierungen für die Marktzulassung. Beachten Sie stets die Bestimmungen des Ziellandes.
Frage 3: Benötigen Laserlampen spezielle Unterlagen?
A: Ja. Laser benötigen eine Klassifizierung nach IEC 60825, Sicherheitsdokumentation und eine spezielle Kennzeichnung. Einige Länder beschränken bestimmte Laserklassen oder verlangen zusätzliche Genehmigungen für die öffentliche Nutzung.
Frage 4: Kann ein Lieferant DDP anbieten, um Probleme mit dem Zoll zu vermeiden?
A: Ja – DDP überträgt die Verantwortung für die Zollabfertigung auf den Verkäufer, der einen Endpreis angibt. Stellen Sie sicher, dass der Verkäufer seriös ist und transparent in Bezug auf Zölle und Maklergebühren agiert, und vergewissern Sie sich, dass die Rechnungsbeträge und die dazugehörigen Dokumente korrekt und verfügbar sind.
Frage 5: Was passiert, wenn der Zoll meine Waren neu einstuft und höhere Zölle verlangt?
A: Sie können Einspruch einlegen oder technische Daten zur Untermauerung der korrekten Einreihung vorlegen. Arbeiten Sie mit Ihrem Zollagenten und Lieferanten zusammen, um die benötigten Dokumente zu beschaffen; ein Rechtsmittel ist unter Umständen möglich, kann aber Zeit in Anspruch nehmen.
Kontaktieren Sie uns / Produkte ansehen
Planen Sie den Import von Bühnenbeleuchtung im Großhandel und benötigen Sie konforme, vollständig zertifizierte Leuchten? KIMU unterstützt Sie dabei. Besuchen Sie unseren Produktkatalog unter https://www.kimulighting.com/ oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um OEM/ODM-Optionen, Zertifizierungen und DDP/FOB-Preise zu besprechen. Unser technisches Team stellt Ihnen HS-Codes, Prüfberichte und Exportdokumente zur Unterstützung Ihrer Zollabfertigung bereit.
Quellen und weiterführende Literatur
- Weltzollorganisation (Harmonisiertes System) — offizielle HS-Nomenklatur und -Richtlinien.
- Europäische Kommission – Leitfaden zur TARIC- und CE-Kennzeichnung für elektrische Geräte.
- Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten — Harmonisierter Zolltarif (HTS) und Zollbewertungsvorschriften.
- Britische Regierung — Britische Handelszölle und Einfuhrrichtlinien für elektrische Produkte.
- Saudi Standards, Metrology and Quality Organization (SASO) — Zertifizierungsanforderungen für Beleuchtungsimporte.
- IEC-Normen (z. B. IEC 60825 für Lasersicherheit) – technische Sicherheitsklassifizierungen und Prüfmethoden.
- Lokale Zollbehörden und offizielle Zolltarifportale – für genaue Zollsätze und erforderliche Dokumente.
DMX-Steuerungstipps für Beam-Moving-Head-Leuchten
Die besten LED-Moving-Head-Marken im Vergleich 2025
Großhandelshersteller und Lieferant von professioneller Laser-Bühnenbeleuchtung in China
Alles, was Sie über Bühnenlaserprojektoren wissen müssen
Für Unternehmen
Was ist das Hauptprodukt der KIMU-Fabrik?
Hauptprodukte von KIMU: Moving Head-Licht, LED-Studiolicht, LED-PAR-Licht, LED-Bar-Licht, LED-Blitzlicht, Bühneneffektlicht, Laserlicht.
Zur Anpassung
Wie lange dauert die Anpassung?
Normalerweise dauert es 2–3 Werktage.
Wie hoch ist die Mindestbestellmenge für ein individuelles Logo?
Kein MOQ.
Für Produkte
Kann ich mir zunächst einige Bühnenlichtbeispiele ansehen?
Ja, wir unterstützen den Kauf von Mustern!
Für die Logistik
Was passiert, wenn meine Bühnenlichter während des Transports beschädigt werden?
Im seltenen Schadensfall nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie bei der Schadensmeldung und organisieren Ersatz oder Reparaturen.
Professionelles 295W Strahllicht 14r Doppelprisma DJ Cabeza Movil Regenbogen-Spot Sharpy Moving Head Licht für Disco Club Bühne
Wir präsentieren den KIMU Professional 295W Beam Light – die ultimative Lösung für atemberaubende Bühnenbilder. Dieses Moving Head-Licht verfügt über ein 14r-Doppelprisma und einen Regenbogen-Spot-Effekt, perfekt für Disco-Clubs und Bühnenauftritte.
DJ Licht 150W DMX LED Cabeza Movil Regenbogen Mini Gobo Strahl Licht 18 Prismen Moving Head Licht Bühne Hochzeit Party Disco Konzert
150W Mini Sharpy Strahl LED DMX Spot Regenbogen Wirkung RGBW Luces Dj Event Bühne Licht LED Strahl Moving Head licht
Wir präsentieren den KIMU 150W Mini Sharpy Beam LED DMX Spot – Ihre ultimative Wahl für dynamische Bühnenbeleuchtung. Dieses LED-Beam-Moving-Head-Licht liefert lebendige RGBW-Farbtöne und einen faszinierenden Regenbogeneffekt, perfekt für DJ-Events und Bühnenshows. Mit präziser Bewegung und 150 W Leistung sorgt es für eine atemberaubende visuelle Wirkung. Werten Sie Ihre Beleuchtungsanlage mit diesem kompakten und dennoch leistungsstarken Beam-Moving-Head-Licht auf, das für Profis entwickelt wurde, die Brillanz und Vielseitigkeit verlangen. Beleuchten Sie Ihre Events mit der beispiellosen Qualität und Innovation von KIMU.
295W Moving Head Strahl Licht Mit Streifen 14r Doppel Prismen Leier Strahl Licht 15Gobos DMX512 Bühne Wirkung Lichter für hochzeit Konzert Disco
Wir präsentieren den KIMU Professional 295W Beam Light – die ultimative Lösung für atemberaubende Bühnenbilder. Dieses Moving Head-Licht verfügt über ein 14r-Doppelprisma und einen Regenbogen-Spot-Effekt, perfekt für Disco-Clubs und Bühnenauftritte.
© 2024 KIMU, ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Instagram
auf facebook.
KIMU-BELEUCHTUNG